Nachhaltige Ostergeschenke
Nach Weihnachten ist das Osterfest der nächste große Anlass, um seinen Liebsten kleine oder auch große Geschenke zu überbringen. Dabei werden wir häufig durch überpräsente Marketingaufsteller dazu verleitet, mindestens einen Schokoosterhasen pro Ausführung mitzunehmen oder doch den kleinen Präsentkorb, der bereits alles - natürlich in viel Plastik verpackt - beinhaltet. Die scheinbar perfekten Geschenke.
Doch wie wäre es in diesem Jahr mit etwas Persönlichem oder zumindest etwas Praktischem, das nicht wieder hinten im letzten Regalfach landet? Selbstverständlich hat nicht jeder die Zeit, den Großeltern, der Mama und besten Freundin, und vielleicht sogar den Nachbarn etwas Nettes zu Basteln oder zu Backen. Weniger ist mehr!
Deshalb stelle ich euch ein paar Ideen und Produkte vor, die ihr als Geschenke für eure Liebsten nutzen könnt. Ihr könnt die Dinge zum Teil selbst machen oder ihr kauft sie einfach, und unterstützt dabei womöglich kleine Shops und Läden in eurer Nähe.
Zero Waste fürs Badezimmer
Wie wäre es mit einer selbstgemachten Seife mit Rosenduft und Blütenblättern? Die Zutaten dazu findet ihr ganz einfach online, genauso wie unzählige Anleitungen. Oder vielleicht gibt es in eurer Nähe einen Markt, der selbstgemachte Seifen kleiner, regionaler Hersteller anbietet.
Dort ist die Auswahl meist recht groß.
Verpackt in einem kleinen Seifensäckchen aus Hanf habt ihr das perfekte Zero-Waste Geschenk, das nicht nur irgendwo einstaubt, sondern sinnvoll genutzt werden kann. Das Seifensäckchen könnt ihr nicht nur zur Aufbewahrung und auf Reisen nutzen, sondern bei Bedarf sogar als Peeling.

Florale Tischdekoration für Dein Osteressen
Ein leckeres Osteressen mit der Familie - das wünschen wir uns doch alle für dieses Jahr.
Um auch den Tisch osterlich und nachhaltig zu gestalten, lege Stoffservietten mit selbstgebasteltem, floralem Serviettenring aus. Diesen kannst du aus alten Garnen, Bändern oder Kordeln, die du bei dir findest, mit frischen oder getrockneten Blumen bestücken.
Eine schnelle und gleichzeitig schöne Idee, das Essen mit Familie oder Freunden optisch aufzuwerten oder die Servietten sogar zu verschenken.

Nachhaltige Beutel selbst gestalten
Eine weitere und super einfache Idee ist die Gestaltung von Textilien im Oster-Look. Wie wäre es mit einem universalen Brotbeutel? Du kannst darin Deine selbst gemachten Dinge verschenken und der oder die Beschenkte kann den Beutel nach Belieben weiter verwenden: zur Aufbewahrung von Brot, oder Obst & Gemüse, oder um pflanzliche Milch herzustellen (Link zum Rezept für Mandelmilch).
